Artikel mit dem Tag "2017Lebensberatung"



Lebensfragen Blog 2020 · 20. März 2020
Diese Überschrift ist natürlich ein wenig "in den Mund gelegt". Die meisten von uns - ich eingeschlossen - sind verärgert, wenn sie kritisiert werden. Man geht sofort in die Selbstkritik, macht sich Sorgen. Denkt sofort an Kritik in der Vergangenheit und sogar an Kritik, die in der Zukunft noch kommen könnte. Eigentlich Wahnsinn! Aber immer dann, wenn uns jemand auf unsere Fehler hinweist, oft auch mit subtilen Andeutungen und Ratschlägen, was sonst noch alles verbessert werden könnte -...

Newsletter Blog 2018 · 03. März 2018
Also, irgendwann habe ich aufgegeben, so zu sein, wie andere es wollten und hab was wertvolles gefunden - meine Authentizität! Verloren habe ich auch einiges, das muss ich der Wahrheit halber auch eingestehen. Mein fester Arbeitsplatz hat plötzlich nicht mehr gepasst, Bekannte kamen mit mir nicht mehr zurecht. So what! Zu dem was mich bewegt, wende ich mich in Hingabe und Demut vor der Sache an sich zu. In absoluter Klarheit sein, dass das was mich bewegt optimal für mich ist. Authentisch sein.

Bist Du mitfühlend?
18. April 2017
Wieso sollte ich mitfühlend sein? Was bringt mir das ein? Wenn einer in der Klemme steckt, dann wird er sicher selbst schuld daran sein. Warum sollte ich dann Mitgefühl haben? Dazu sollten wir zuerst mal klären, was Mitgefühl überhaupt heisst und warum wir nicht von Mitleid reden sollten. Mitgefühl ist im Wesentlichen der Wunsch, dass andere Wesen nicht leiden. Das kann von emotionalem Leid bis zu körperlichen Schmerzen und Qualen gehen. Wir können Mitgefühl mit einem Freund haben, der...

Lebensfragen Blog 2017 · 15. März 2017
Diese Überschrift ist natürlich ein wenig "in den Mund gelegt". Die meisten von uns - ich eingeschlossen - sind verärgert, wenn sie kritisiert werden. Man geht sofort in die Selbstkritik, macht sich Sorgen. Denkt sofort an Kritik in der Vergangenheit und sogar an Kritik, die in der Zukunft noch kommen könnte. Eigentlich Wahnsinn! Aber immer dann, wenn uns jemand auf unsere Fehler hinweist, oft auch mit subtilen Andeutungen und Ratschlägen, was sonst noch alles verbessert werden könnte -...

Lebensfragen Blog 2017 · 25. Februar 2017
Guten Freunde erkennt man nicht daran, dass sie einen sofort wieder hochziehen wollen, wenn man am Boden ist. Gute Freunde setzen sich erst einmal dazu. Gofeminin