Die therapeutische Hypnose ist eine sanfte und zugleich intensive Möglichkeit,
um Veränderungen zu bewirken und innere Ziele zu erreichen.
Hypnose bietet einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein.
In meiner Gesundheits- und Hypnosepraxis legen wir grossen Wert auf
einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit der Hypnose.
Was Hypnose nicht ist:
Hypnose ist kein Zustand des Tiefschlafs - wie immer noch weit verbreitet angenommen wird.
Dies ist nur in Showhypnosen gewünscht.
Es gibt allerdings eine Form der Tieftrance, der absoluten Entspannung, die bei chronischen Schmerzpatienten angewendet wird und auch sinnvoll ist
Was ist Hypnose:
Therapeutische Hypnose arbeitet mit einer leichten oder maximal mittleren Art der Trance, die eine Kommunikation ermöglicht.
Der Klient behält zu jedem Zeitpunkt die volle Kontrolle.
Gewünscht ist eine Hypermnesie (das Sprechen in Hypnose). Es bringt den Hypnotisanten in einen Zustand der erhöhten Erinnerungsfähigkeit und einer ganzheitlichen Leistungsfähigkeit des Gehirns.
In diesen Momenten ergeben sich viele Lösungen wie von selbst - Erinnerungen kommen wieder - dadurch können Blockierungen aus der Vergangenheit gelöscht werden.
Denn: Selbst wenn das Bewusstsein sich nicht erinnern will - der Körper vergisst nie - und erzeugt so körperliche Störungen, deren Ursachen nur auf energetischem Weg aufgelöst werden können.
Danach hat die körperliche Störung ihre Ursache verloren und darf in Heilung gehen...
Kontakt:
Gesundheits- und Hypnosepraxis
Jeannette Akermann
- Schützenweg 6, 9205 Waldkirch / SG
Parkmöglichkeit jeweils direkt vor dem Haus,
Bushaltestelle 150 m.
Telefon: 0041 (0)71 333 43 43
Telefon Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag, 17 Uhr bis 20 Uhr.
Bitte sprechen Sie auch auf die Combox. Ich rufe Sie verlässlich
zurück!
Nach vorheriger Abstimmung sind Termine am Abend und am Samstag möglich.
Melden Sie sich an zum Newsletter "Lebenszeichen". Jeden Monat ein neuer Themenbereich.
Tipps und Infos dazu mit dem Lebensfragen-Blog.
Angebotsaktionen und Rabatte für Webinare und Seminare.