· 

Aloha

 

Nein, ich war zwischenzeitlich nicht in Hawaii – und leider auch vorher noch nie. Aber dieses doch recht berühmte Wort „Aloha“ verknüpft jeder automatisch mit Hawaii – was teilweise stimmt. Mit dem Begrüssungswort „Aloha“ sagen die Hawaiianer jedem:       „Sei Liebe“.

 

Sei Liebe

Also geht es bei „Aloha“ nicht darum, langatmig zu erklären was Liebe ist oder Liebe in irgendeine Herzchen-Form zu verpacken, zu bewerten und darüber zu urteilen, wer meine Liebe haben darf oder nicht.

Sondern es geht darum, immer wieder jeden Menschen, den man trifft, inklusive sich selbst, daran zu erinnern, dass man einfach Liebe IST -  und alles Weitere lebt sich von allein.

 

Es gibt keine Angst

Angst ist nur ein Traum. Denn Angst in jeglicher Ausprägung ist das Fehlen der Liebe. Nun können Sie sagen: „aber ich liebe jeden Tag. Ich liebe meine Kinder, meinen Partner – ich umarme von mir aus jeden Tag die Welt …“.

Und hier stellt sich bereits die erste Frage:

-          Sind Sie immer mit dem einverstanden was IST oder hadern Sie manchmal mit dieser einen Situation oder mit jenem Verhalten eines Menschen?

-          Wohin lassen Sie Ihre Gedanken wandern? Sind Ihre Gedanken wirklich immer in einer dankbaren und achtsamen Haltung für alles, was um Sie herum geschieht?

-          Sind Sie selbst wirklich frei und entscheiden sich jeden Tag ohne zu überlegen für „Aloha – SEI Liebe?

 

 

 

 

 

Die Welt ist so, wie Du sie sehen willst!

 

Erstaunlich viele Menschen sind von Beschränkungen aller Art belastet, und zwar durch Beschränkungen, die sie sich selbst auferlegen, weil sie davon überzeugt sind, dass sie es aus irgendwelchen Gründen, die in der Vergangenheit liegen, nicht verdienen, glücklich oder erfolgreich zu sein.

 

Selbst wenn jemand Dinge getan hat, auf die er aktuell nicht gerade stolz ist, gibt es nur diesen einen Lösungsweg: Vergebe Dir selbst.

 

 

 

 

Entweder müssen Sie sich selbst vergeben oder Sie müssen Ihren Weg weitergehen. Unternehmen Sie nichts, bleiben Sie am Ort des Geschehens, in der Vergangenheit stehen und werden für immer in Ketten liegen. Keiner kann Sie davon befreien, weil die Kette mit einem Schloss ausgestattet ist, zu dem nur Sie den Schlüssel haben.

 

 

Dabei ist es völlig egal, wer zu Ihnen vielleicht sagt, dass Ihnen bereits vergeben ist. Solange Sie sich nicht vergeben, werden Sie niemals das Recht erlangen, das Recht zur Vergebung, sich selbst zu geben. Und das müssen Sie, sonst wird das Schloss für immer verschlossen bleiben.

 

Die Huna-Philosophie

 

Aus welchem Kulturkreis die Huna-Philosophie ursprünglich stammt und wer sie für den westlichen Kulturkreis geöffnet hat, finden Sie bei Interesse hier: http://www.huna.org/html/intro_huna_german_ad.html

 

Huna ist eine sehr praktische und lebensnahe Weisheitslehre, die weltweit von Dr. Serge Kahili King in seinen Büchern bekannt gemacht wird und von ihm gelehrt und ausgebildet wird.

Sie ist friedensstiftend für sich selbst und für die Umwelt und besonders für Menschen geeignet, für die eine eigenverantwortliche Selbstmeisterung ihres Lebens einen hohen Stellenwert hat.

 

Grundsätzlich lehrt Dr. King die Philosophie auf der Basis dieser sieben einfachen Grundregeln:

 

·            Die Welt ist das, wozu deine Gedanken sie machen. Also: Sei dir deiner Gedanken bewusst.

·         Es gibt keine Grenzen. Also: Werde dir deiner begrenzenden Gedanken bewusst.

·         Energie folgt der Aufmerksamkeit. Also: Konzentriere deine Aufmerksamkeit auf das, was du anstrebst.

·         Jetzt ist der Augenblick der Kraft. Also: Lebe und handle in der Gegenwart.

·         Aloha: Lieben heisst, glücklich sein mit allem, was IST. Also: Sei glücklich; denn Liebe ist die Quelle aller Kraft.

·         Alle Kraft kommt von innen. Also: Vertraue dir selbst.

·         Wirksamkeit ist das Maß der Wahrheit. Also: Sei kreativ und erwarte das Beste.

 

Quelle: http://www.huna.org/html/intro_huna_german_ad.html

 

Das ist ja ganz einfach, könnte man meinen. Aber glauben Sie mir, diese sieben Grundregeln jederzeit und in jeder Situation zu befolgen, ist die „Meisterschaft des Lebens“.

 

Die Hüter der Huna-Lehre

Das sind die Ka-Hunas. Man könnte sie mit unseren Schamanen oder Heilern vergleichen. Sie sind im weitesten Sinne Friedensstifter und Netzwerker für eine friedliche und sichere Welt.

 

Werden Sie Huna!

Wenn Sie Huna praktizieren wollen, müssen Sie weder etwas aufgeben, noch Ihre bisherigen religiösen Ansichten ändern.

Im Gegenteil sollen Menschen mit friedlichen Mitteln, dem liebevollen Mitgefühl für alles im Universum existierende, zur Heilung und zur Schaffung von Harmonie sowie zur Kooperation der Menschen untereinander beitragen.

In diesem Netzwerk können alle aktiv dazu beitragen, die Welt zu einem friedlichen und fruchtbaren Platz für alle zu machen.

 

In diesem Sinne ist die Huna-Lebensphilosophie auch ein aktiver Ausweg aus dem Gefühl der Ohnmacht angesichts der komplexen Umbrüche im aktuellen Geschehen.

 

 

Ich grüsse Sie mit „Aloha – SEI Liebe“
Jeannette Akermann

Kommentar schreiben

Kommentare: 0