Wer kennt das nicht. An einem Tag stehen Sie in der Frühe auf, fühlen sich stark. Sie sind sicher: nichts kann mich umwerfen.
Alles läuft glatt - alle Ampeln auf grün - sogar der gefürchtete morgendliche Stau hält sich in Grenzen und fröhlich gestimmt erreichen Sie Ihren Arbeitsplatz.
Hey, was für ein toller Tag!
Wo ist jetzt Ihr Selbst-WERT? Klar, im grünen Bereich - ganz oben auf der Skala - ungefähr auf 10 von 10 Punkten.
Nehmen wir jetzt mal an, inmitten des Tages kommt plötzlich ein Dämpfer. Neben all den vielen kleinen, schönen Dingen, die an diesem Tag auf Sie positiv einwirken, geschieht etwas unerwartet schlimmes.
Vielleicht kommt ein Kollege/Kollegin wütend auf Sie zu und wirft Ihnen etwas vor, was nicht stimmt. Sie fühlen sich ungerecht behandelt und ohnmächtig. Oder es macht plötzlich das Gerücht die Runde, dass eine Entlasswelle das Firmenpersonal auf die Hälfte schrumpfen soll oder Sie erfahren, dass Ihre beste Freundin, der beste Freund eine sehr schlechte gesundheitliche Diagnose bekommen hat.
Und schon ist es soweit: Im Gehirn schaltet alles auf "Alarm - Alarm".

Geben Sie sich Ihren Wert SELBST
Auch wenn Sie von Ereignissen in jeder Größenordnung geschüttelt werden - von Veränderungen in der Gesundheit, zu Veränderungen im beruflichen Umfeld, Veränderungen in Ihrem Land oder Ihrer Welt, dann ist es besonders wichtig eine Basis im Inneren zu finden und auch zu halten.
Wichtig ist die Basis im Inneren
Eine Basis. Ein körperlicher Ort, um sich sicher zu fühlen - Herd und Heimat, Land und Meer, ein Bett, um sich einzumummeln - aber auch Orte, wo Sie das Gefühl bekommen geliebt zu werden,
Das vermittelt ein ruhiges, klares Zentrum im Inneren - gleich welche Stürme im Aussen toben.
Das ist Ihre Basis, der Ort, an dem Sie sich ausruhen und von dort aus starten Sie wieder. Jedes Mal wieder unter den bestmöglichen Umständen.
Licht und Schatten - beides muss sein!
Diese Basis im Inneren - dieser ruhige Ort bringt uns in Balance, bringt uns Ausgeglichenheit, aber auch nur, wenn wir sowohl unsere Lichtseiten als auch unsere Schattenseiten sehen.
Das kann schwer fallen. Denn, wer schaut gerne auf seine "schlechten" Seiten?
Gehen Sie zurück in Ihre Basis und prüfen Sie, warum Sie auf einer bestimmte Situation so reagiert haben, wie Sie reagiert haben....
Was macht Ihnen Angst und was macht die Angst mit Ihnen?
Was hat Sie wütend gemacht?
Was hat Sie hilflos gemacht, wo Sie stark sein wollten?
Gehen Sie nochmals in dieses Gefühl hinein, leben Sie dieses Gefühl - der Angst, der Hilflosigkeit, der Wut, des Neids....
Lassen Sie alles nochmals hochkommen, fühlen Sie es und - verabschieden Sie diese Gefühle.
Was Tun im Gegenzug:
1. Leben Sie das was Sie stark macht. Wie das Streicheln Ihrer Katze, Suppe essen, Meditationen machen, andere lieben oder Dankbarkeit zeigen.
2. Überprüfen Sie, wohin Ihre Aufmerksamkeit geht; halten Sie sich raus aus Nachrichten, aus Websites oder Interaktionen, die wenig Wert für Sie haben und Sie vor allen Dingen nur verärgern.
3. Schützen Sie Ihre eigenen Interessen - Fokussieren Sie sich auf das, was Sie steuern können. Vielleicht werfen Sie einen neuen Blick auf Ihre Gesundheit, auf Ihre Finanzen, auf Ihre langfristigen Ziele und Pläne.
Persönlich finde ich, dass Aktionen in eigener Sache, die Angst, Wut und die allgemeine Alarmiertheit nehmen.
Was auch immer in solchen Momenten des "ganz-bei-sich-seins" wahr ist - es wird Ihren SELBST-wert stärken.
Fazit: Suchen Sie Ihren SELBST-wert in sich.
Kommen Sie in Balance - nehmen Sie Licht und Schatten als "wahr" an. Damit sind Sie in der Gegenwart. Im JETZT. Sie kleben nicht in der Vergangenheit und nicht an den Bewertungen von anderen Menschen fest.
Nicht jeder Moment des Lebens kann glücklich und schön sein. Aber jeden Tag wieder gebe ich mir SELBST meinen Wert.
Ihre
Jeannette Akermann
Kommentar schreiben
Ute (Montag, 26 Februar 2018 07:28)
Hallo liebe Jeanette!
Herzlichen Dank!
Ist ganz toll und authentisch geschrieben. Danke für die tollen Impulse! LG Ute
Lothar (Montag, 26 Februar 2018 07:48)
Guten Morgen, dem kann ich nur zustimmen. Dankeschön für die schönen Gedanken.